Gratulation an Joost-Pieter Katoen als neues Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste
Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste hat zehn neue Mitglieder aufgenommen, darunter den RWTH-Professor und UnRAVeL Sprecher Prof. Dr. Joost-Pieter Katoen.
Exzellente Forschungsleistung des Informatikers bestätigt.
RWTH-Professor Joost-Pieter Katoen ist ordentliches Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste. In diese werden exzellente Forschende und Kulturschaffende aufgenommen, die Mitglieder pflegen den Dialog mit Politik, Wirtschaft und Kultur sowie mit wissenschaftlichen Einrichtungen im In- und Ausland. Katoen, seit 2005 Inhaber des Lehrstuhls für Informatik 2 (Softwaremodellierung und Verifikation), gehört der Klasse für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften an.
Die Forschungsbeiträge des Informatikers reichen von theoretischen und algorithmischen Leistungen bis zur Entwicklung von Softwarewerkzeugen und deren Anwendung im industriellen Bereich. Mithilfe mathematischer Modelle komplexer Systeme ermöglicht er das Auffinden von Fehlerverhalten in sicherheitskritischer Software.
Katoen ist Ehrendoktor der Universität Aalborg, Mitglied der Academia Europea und der Koninklijke Hollandsche Maatschappij der Wetenschappen. Darüber hinaus hat er einen ERC Advanced Research Grant, ist Fellow der Association for Computing Machinery und Distinguished Professor der RWTH. Er war Gastprofessor unter anderem an der University of Oxford, der Technischen Universität Wien, der IMT School for Advances Studies Lucca und am Institute of Science and Technology – Austria. Auch lehrt an der University of Twente in den Niederlanden.